Wer dauernd zwischen Ultraedit und vi im Putty wechselt wie ich, kann das sicher nachvollziehen:
Man drückt zum Speichern im Ultraedit aus Versehen :w (was aber harmlos ist) oder was viel schlimmer ist: man drückt im vi oder vim „Strg+s“ (CTRL+s). Der Putty friert ein und scheint auf keine Eingabe mehr zu reagieren. Ich habe immer eine neue Session starten müssen. Und die gemachten Änderungen verloren. 🙁
So geht es weiter: Einfach CTRL+q drücken! :-)))
Hintergrund: Strg+S versetzt die Shell in XOFF Modus, das heisst es werden keine Ausgaben mehr angezeigt. Durch drücken von Strg+Q wird XOFF an die Shell gesendet und die Ausgabe erscheint. Auch die Eingaben, die man „im Dunkeln“ gemacht hat.