Mein Vater hat für die Enkel eine Ritterburg aus Pappelholz gebaut.
Aufgrund nachlassenden Interesses kann sie auch gekauft werden.
Mein Vater hat für die Enkel eine Ritterburg aus Pappelholz gebaut.
Aufgrund nachlassenden Interesses kann sie auch gekauft werden.
Schon lage wollte ich eine „Spatzenhotel“ bauen, meine Eltern haben eins und es wird sehr gut angenommen. Ich habe dazu im toom-Baumarkt für 14,95 Euro ein Schubladenelement mit 5 Schubladen gekauft (jeweils 12 x 13 cm)
Die Schubladen habe ich dann umgedreht (das Griffloch nach hinten) und jeweils ein Loch mit 35 mm Durchmesser in die Frontseite hineingebohrt.
Das Loch habe ich mit einem „Precision Hole Cutter“ von Pollin reingebohrt, das hat mächtig gestunken, weil das Holz mehr weggebrannt als gesägt wird, aber nun gut. war billig…
Dann habe ich das Gehäuse an unserer Spielhütte unter Dach montiert, dor two weder Katzen noch Kinder hinkommen.
Vor kurzem habe ich für meine Modelleisenbahn Flachsteckhülsen zum Löten gebraucht. Fündig wurde ich bei http://www.mw-shop.com, dort gab es noch dazu eine große Anzahl and LEDs und Zubehör.
Auch eine Rückfrage zu Duo-LEDs und LED-Fassungen wurde schnell und ausführlich beantwortet.
Wenn der Rolladengurt gerissen ist oder einfach nur unansehnlich geworden ist, muss er ausgetauscht werden.
Und so geht man vor:
Zuerst misst man die Breite des Bandes, es gibt sie in verschiedenen Gurtbreiten, die sehr ähnlich sind (10, 12,14, 16, 18, 20 und 23 mm) Sonst steht man im Baumarkt vor dem Regal und ist unsicher, ob man 14, 16 oder 18 mm breite Gurtbänder hat. Gurtband ist nicht gleich Gurtband!
Nun kommt die Länge. Als Faustregel gilt: Höhe des Fensters (doer der Tür) x 2,5
Ist der neue Gurt gekauft, gilt es, den alten abzubauen. Dazu lässt man den Rolladen ganz runter, öffnet der Rolladenkasten und kuppelt den Laden von der Welle ab. Nun kann man den alten Gurt abrollen. Den Aufwickler öffnen und auch dort den Gurt abrollen, dabei sich merken wor der Gurt an der Gurtbremse vorbeigeführt wird.
Den neuen Gurt auspacken und und in die Rolle einhängen bzw. festschrauben. Hat der neue Gurt noch keine Löcher, diese mit einem Dorn reinstechen. Nicht schneiden.
Nun den neuen Gurt aufrollen (durch Drehen der Welle) bis der Gurt 30 cm unter dem Aufwickler baumelt.
Rolladen wieder mit der Welle verbinden. Mutige schliessen schon den Rolladenkasten 😉
Nun kommt das schwierigste: Das Spannen der Aufwicklers. Dazu den Gurtwickler ohne Gurt spannen und das Gurtband einhaken. Den Wickler wieder schliessen und befestigen. Nun sollte sich der Rolladen hochziehen lassen.
Fertig!
Endlich habe ich das Außengehege (Freilauf) für unser Hotot-Zwergkaninchen fertiggestellt. Es besteht aus 4 Seitenteilen á 50 x 200 cm und zwei „Deckeln“ á 100 x 200 cm.
Teileliste:
Werkzeug:
Anleitung:
- Rahmen auf dem Fußboden auslegen
- Mit Spa* Schrauben verschrauben
- 2 meter Hasendraht abknipsen und auflegen und festtackern
- an den Außenenden 2 Ösen einschrauben, so dass die Öse waagerecht ausgerichtet ist.
Der Aufbau dauert ca 3 Stunden
Kosten ca 30 -45 Euro (Hasendraht ist teuer)
Unser Hoppel war letzte Woche das erste Mal draußen auf der Terrasse. Wir haben seinen Winni-Pooh Teppich draußen ausgerollt und seinen Spielplatz aufgebaut.
Damit er auch aufs Gras kann wenn es richtig warm wird, baue ich ihm ein Außengehege.
Seitenteile:
Dach:
Ich wollte für den Hoppel ein Klo aus Holz bauen, weil es ja heisst „Kein Kunststoff in den Hasenkäfig“. Also habe ich eine halb geschlossene Kiste gebaut, mit Rand und bequemen Einstieg.
Der Hoppel war auch ganz begeistert, allerdings hat er die Konstruktion wohl missverstanden und hat das ausgelegte Heu gefressen und nach wie vor in das provisorische Kaninchenklo gemacht, das ich ihm aus einem ausrangierten „Posteingangskörbchen“ gemacht hatte. (So bekommt der Spruch „Shit in – Shit out“ eine ganz andere Bedeutung!)
Nach dem Geschäft hat sich der Hoppel wieder auf das Heu gelegt und gedöst. Es ist wohl eher ein „Zwergkaninchen-Sofa“ geworden.
Sofa Zwergkaninchen Hotot
Ich habe aus ein paar Brettern einen Tunnel für unser Zwergkaninchen gezimmert. Ich hatte einen schönen Nachmittag in der Werkstatt, der Hoppel hat einen Super-Tunnel!
(Ich glaube ich habe das einzige Blog, indem Zwergkaninchen, Holz-Heimwerken und WLAN die Hauptkategorien sind…)
Spielplatz Zwergkaninchen aus Holz fürn Hotot